WOULD YOU REMEMBER?
In diesem Projekt, das in Zusammenarbeit mit der NGO «Vasilika Moon» entstanden ist, habe ich einhundert geflüchtete Menschen in Griechenland porträtiert. Ihre Gesichter wurden mit MDF-Druckstöcken auf 2000 Post-It’s gedruckt, welche dann im öffentlichen Raum aufgehängt wurden. Neben die bedruckten Erinnerungszettel wurden noch Klebenotizen gehängt, auf denen kritische Fragen an die Betrachter*innen gestellt werden. Sie werden eingeladen, ihre Antworten auf leere Zettel zu schreiben. Mit diesem Vorgehen sollen die Leute dazu angeregt werden, darüber nachzudenken, wie sie zur Situation an den Aussengrenzen des Schengen-Raums stehen. Mir ist aber auch wichtig, einen Diskurs zu starten, der auf eine andere Art als üblich im öffentlichen Raum stattfindet. Mit diesem Projekt wollte ich die Aufmerksamkeit darauf lenken, dass so viele Flüchtlinge, unter ihnen auch die abgebildeten hundert, von unserer Gesellschaft schlichtweg vergessen werden. Sie sind gestrandet, oft seit mehreren Jahren. Diese Menschen schweben im Limbo. Die Situation, in der sie sind, ist so prekär, dass Selbstmord in den Camps fast schon zum Alltag gehört. Doch leider ist die Thematik fast komplett aus unseren Medien und unserem Alltag verschwunden.


